Drei Wochen Asturien. Drei Wochen, was für Asturien untypisch ist, fast ständig wunderschönes Frühlingswetter. Drei Wochen, in denen ich immer wieder längere Spaziergänge gemacht habe, um Blumen zu fotografieren, die da so auf den Wiesen wachsen. Irgendwann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte alles, was da blüht, fotografieren, was aber bald an mangelndem botanischen Fachwissen scheiterte.
Asturien. Ich habe schon so viel Zeit in Asturien verbracht, dass mir der Name ganz selbstverständlich ist. Wer aber wie ich vor 15 Jahren allenfalls eine blasse Vorstellung hat, wo dieses Asturien eigentlich liegt, der kann sich den Aufnahmeort der Bilder hier ansehen:
Gut, fangen wir an. Löwenzahn, Stechginster und Gänseblümchen kennt jeder, aber dann hört es bei mir auch schon auf.
Lieber Martin,
jetzt weiß ich endlich, wo du genau wohnst. Witzigerweise suchten Dina und ich kürzlich dein Haus auf der Karte und rieten, wo es sein möge.
Feine Fotos!
Ganz liebe Grüße von der Küste Norfolks
Klausbernd
LikenLiken
Lieber Klausbernd,
so ganz, so ganz genau ist es doch nicht, Haus und Weise sind bei Google Earth gut zu erkennen, aber der grüne Pfeil ist 300 Meter etwa daneben. Da, wo das „A“ von dem Grünen Pfeil ist, da ist witzigerweise die Finca von 3 Engländern, die den serpentinenähnliche Weg haben anlegen lassen, damit sie zu ihren zwei Häusern=Ställen kommen. Wie steil es an der Stelle ist, kann man nur erahnen.
Beste Grüße zurück! Martin
LikenLiken
Danke für die asturischen Blumenschönheiten. Das sind wirklich wunderschöne Aufnahmen!
LikenLiken
Danke! Kommen noch mehr!
LikenLiken
Diese Osterglocken / Narzissen sind sehr speziell – habe ich noch nie gesehen. Schöne Fotos.
LikenLiken
Ja, das scheinen wilde Osterglocken zu sein, jedenfalls wachsen die in den Bergen eher selten mitten auf der Kuhweide. Ich war ziemlich überrascht, als ich die ersten gesehen habe.
LikenLiken
Hallo Martin,
ganz fantastische Bilder!
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas,
Pit
LikenLiken
Danke! Und viele Grüße zurück!
LikenLiken