Es fällt mir, das kann man so sagen, derzeit nicht viel ein, blogmäßig. Was daran liegt, dass ich in Gedanken woanders bin als bei den Fotos, von denen noch einige Stapel auf Bearbeitung und das Licht der Blog-Öffentlichkeit warten. Falls man bei einer Bilder-Datensammlung überhaupt von Stapeln reden kann. Ein größerer Pixelhaufen mit Fotos, das trifft es schon besser, wartet und ein ebenso großer Pixelhaufen mit Filmszenen.
Muss alles warten, denn im Kopf macht sich der Umzug breit. Das neue Haus, das dem oben abgebildeten nur insoweit ähnelt, als dass es ein Dach, einen Schornstein, einige Fenster und eine Haustür hat, hat sich im Kopf breit gemacht. DSL-Vertrag, Gartenbank, Klaviertransport, Hausratsversicherung, Postfach, Schubkarre, Johannisbeersträucher, Farbdosen, Bankfiliale, der Stromanschluss für den Backofen – alles will bedacht sein. Und gibt es dort auch eine braune Mülltonne? Und wann ziehen wir überhaupt um??
kommt mir doch sehr bekannt vor 😉 und deswegen bin auch etwas eher selten im feinen Bloghausen unterwegs, aber manchmal tut es gut etwas anderes im Kopf zu haben wie: ei, ich brauche noch Schmirgelpapier und weißen Lack und mal sehen, wie ich die Holzböden behandel, was haben denn die Vormieter darauf verteilt, wird es sich vertragen und funktionieren die Telefonbuchsen und … jaha … Schritt für Schritt oder nein, sage ich es mit Beppo Straßenfeger: Schritt, Besenstrich, Schritt …
mitfühlende Grüße
Ulli
am Ende wird alles fein sein …
LikenLiken
Ja genau, die Telefonbuchsen, die sind auch noch ein Problem …
Viel Erfolg beim Verschönern und Gemütlich-Machen!
Martin
LikenLiken
Schön bündig zusammengefasst.
LikenLiken
Die Probleme sind leider nicht so bündig, sondern zerfasern an den Rändern immer mehr – in Gedanken, es wird Zeit, dass die Taten anfangen! LG Martin
LikenLiken
Au ha, Erinnerungen werden wach! Und gut, dass ich das alles hinter mir habe. Das zählt für mich zu den Dingen im Leben, die ich nicht öfters brauche.
Na denn, gutes Gelingen – und die Pixelhaufen bleiben, wachsen eher 😉
LikenLiken
Ja nachher, wenn der Hauseröffnungssekt strömt, ja dann …..
LikenLiken
Tja, bei einem solch gravierenden Ereignis wie einem Umzug ist der Blog und seine Bestückung nun wirklich nicht das Wichtigste.
Ich wünsche Euch ein gutes Gelingen, alles Gute,
Gruss Juergen
LikenLiken
Danke, wir sind ja noch in der Vorbereitungsphase und schon gibt es so viel zu regeln, vor allem im Kopf — Gruß Martin
LikenLiken
Hallo Martin,
die Gedanken kommen mir doch nun sehr bekannt vor! Dass es bei einem Umzug eine ganze Menge zu bedenken und zu regeln gibt, davon können wir ein Lied singen. Ihr zieht also auch um? Wohin denn, wenn die neugierige Frage erlaubt ist? Wann und wohin aber auch immer: ich wünsche Euch, dass Alles gut geht. Und lasst Euch Zeit. Ihr könnt Euch ja ein Beispiel an uns nehmen: Ende September letzten Jahres gekauft und den Möbelwagen für den ersten April diesen Jahres bestellt! Bei uns alten Leuten geht eben Alles etwas langsamer. Und auch dann werden wir wohl nicht nicht komplett umgezogen sein, insofern jedenfalls als unser „Zoo“ betroffen ist. Wann alle Tiere im neuen Domizil sein werden, das steht noch in den Sternen.
Liebe Grüße von den Texanern, die „am Umziehen sind“, wie der Rheinländer so sagt,
Pit
P.S.: auf texanisch würde das wohl „we’re fixin‘ to move“ heißen.
LikenLiken
Hallo Pit,
Du machst mir Mut, denn so ein High-Spped-Umzug wird das bei uns sicher auch nicht. Genaueres wird noch nicht verraten, denn erst dann, wenn wir Vertrag und Schlüssel in der Tasche haben, steht die Sache zu 100% und richtig umgezogen ist man doch erst dann, wenn der neue Internet-Anschluss funktioniert 😉
LikenLiken
Hallo Martin,
dass der Umzug erst dann 100%ig ist, wenn der Internetanschluss steht, darauf wäre ich nicht gekommen. Finde ich aber eine gute Idee. Wenn’s darum ginge, dann wären wir schon „richtig“ umgezogen, denn das Internet im neuen Haus [ebenso wie das Fernsehen] funktioniert schon seit Längerem. Wir – Mary und ich – hatten uns auch schon einmal darüber unterhalten, was wir als den eigentlichen Umzugstermin ansehen wollen, denn insgesamt dauert die ganze Kiste bei uns ja über ein halbes Jahr. Und da sind uns verschiedene Ansätze eingefallen, was das richtige Datum für den Umzug in offiziellen Dokumenten sein könnte. Ist es vorgestern, der Tag als die Möbelpacker unsere restlichen Möbel von Karnes City nach Fredericksburg gekarrt haben, oder ist es – was wir schon vor längerer Zeit erledigt haben – das Datum, an dem unsere Führerscheine mit der neuen Adresse ausgestellt wurden? Oder ist es, wie ich einmal vorgeschlagen habe, der Tag, an dem meine Kaffeemühle nach hier kommt? Oder ist es der Tag, an dem alle unsere Haustiere [Mary’s Idee] nach hier kommen?
Ich denke, wir werden doch den ersten April nehmen, der Tag des „richtigen“ Umzugs, u.A. auch, weil das Datum so einprägsam ist.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas von einem, der immer noch „am Umziehen“ ist,
Pit
P.S.: Ich habe übrigens, wenn auch erst ganz rudimetär, das Bloggen wieder aufgenommen. Kannst ja mal reinschauen: http://pitsfritztownnews.wordpress.com/ Ob es beim Bloggen bleibt, weiß ich noch nicht so genau. Und wenn, dann wird das Blog selber sich bestimmt noch ändern. Schau’n mer einfach mal.
LikenLiken
Da werd ich mal schauen, lieber Pit, und Dir auch eine normale Mail schreiben, so lange erst mal LG Martin
LikenLiken
Mist, ich Chaot habe Deine Email-Adresse irgendwo vergraben ….
LikenLiken
Ich drücke die Daumen, dass ihr an alles denkt und der Umzug reibungslos von statten geht!
LikenLiken
Danke, aber ist ja alles noch nicht in trockenen Tüchern …
LikenLiken