Hauseingänge auf der Insel Flores in Guatemala, Weihnachten 2013. Alte Bilder also, dabei habe ich mindestens zwei neue Foto-Projekte. Ich sollte mir über die Feiertage mal Zeit für Rad und Kamera nehmen ….
Türen finde ich mindestens so spannend wie Fenster, lieber Martin und du zeigst hier besonders farbenfrohe Exemplare, ein Augenschmaus, danke dafür! Und ja, nimm dir Zeit fürs Rad und die Kamera, ich bin gespannt und freue mich auf die Ergebnisse …
Lieber Martin,
die bunten Eindrücke gefallen mir gut!, besonders das vierte Foto. Das liegt jetzt nicht an meinem Browser, oder?: du hast die „likes“ willentlich entfernt? Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden; steht bei euch einem Umzug an?
Dir und deine wünsche ich ein frohes Osterfest!
Herzliche Grüße
Hanne
Ich werde alt, liebe Dina, ich habe statt wie immer das „Teilen“-Häkchen zu entfernen das „Like“-Häkchen entfernt …. denn ich bin immer noch nicht erleuchtet und will immer noch geliked werden. Der Umzug ist noch geheim, sozusagen, es fehlt auch noch irgendsoein Formular vom Notar und vor allem haben wir noch nicht bezahlt. Wir bleiben aber in der Gegend, nur 11 km weiter …
Frohe Ostern im schönen Garten! Martin
Hallo Martin,
kommentieren kann ich, wie Du hier siehst, wieder. Und dass sogar ohne mich eingeloggt haben zu müssen. Ob das daran liegt, dass ich das für dieses posting schon einmal getan habe? Wer weißt, wie WordPress in Verbindung mit meinen Browsereinstellungen tickt?! 😉 Aber eine Möglichkeit für ein „like“ suche ich immer noch vergebens.
Das mit den vergeblichen Anmeldeversuchen hatte ich übrigens auch mit Leopold von „Leopold’s Leselampe“ [http://leopoldsleselampe.wordpress.com/2014/04/15/midshipman-hornblower/] diskutiert. Wie Du aus seiner Antwort ersiehst, lag es bei ihm an den Einstellungen/Diskussionen.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas, und ein frohes Osterfest,
Pit
P.S.: Ach ja – und das nicht nur als belangloses „P.S.“ – die Türbilxder haben schon etwas. Sie gefallen mir sehr – so bunt!
So richtig verstehe ich das Problem nicht, ich habe noch nie Probleme in der Richtung gehabt. Bei der „Leselampe“ habe ich nachgelesen, aber mir gefällt es nicht, bei „Benutzer müssen zum Kommentieren registriert und angemeldet sein“ ein Häkchen zu machen, denn manchmal kommentieren auch Leute, die nicht bei Blogspot registriert sind …
Hallo Martin,
das Problem werde ich im Auge behalten und dann später einmal näher zu beschreiben versuchen. Aber das muss etwas warten, denn morgen fliegen wir nach Boston, wo am Ostermontag die Tochter meiner Frau den Marathon mitläuft. Und danach werden wir noch für eine knappe Woche Neu-England unsicher machen. Erst danach befasse ich mich wieder mit Kommentieren auf WP. Übrigens: die Eínstellung von Leopold würde ich auch nicht gerne übernehmen. Auf meinem BLog gibt’s das Häkchen auch nicht.
Mach’s gut, und nochmals frohe Ostern,
Pit
Hallo Pit! Viel Spaß im kalten Neu-England (ich war mal da, da war es frisch wie im März in Holland an der Küste) .. und: ich habe gerade durch einen Hinweis von Dina gemerkt, dass ich für meinen letzten Blog-Beitrag die Like-It-Funktion deaktiviert hatte …
Hallo Martin,
kühl ist es hier z.Zt., aber nicht kalt. Und strahlender Sonnenschein vom blauen Himmel – wunderbar.
Schön, dass ich wieder „liken“ kann. Und kommentieren klappt auch wieder – manchmal jedenfalls.
@ Dina: danke für die lieben Wünsche! 🙂
Liebe Grüße an Euch Alle und bis bald,
Pit
Lieber Pit,
einen schönen Aufenthalt in Boston! Wir werden Daumen und Flügelchen für den Marathon halten! 🙂 Neu-England hört sich total toll an, ich bin gespannt auf deine Berichte.
Ein frohes Osterfest, du und Mary,
Hanne
Eine Eingangstuer ist gleizeitig auch eine Ausgangstuer 🙂 und ein Haus bzw. eine Wohnung muss in den USA mindestens 2 Haustueren haben, wegen Feuergefahr.
Gruss aus dem heute kuehlen NW-Arkansas, Karl-Heinz
Türen finde ich mindestens so spannend wie Fenster, lieber Martin und du zeigst hier besonders farbenfrohe Exemplare, ein Augenschmaus, danke dafür! Und ja, nimm dir Zeit fürs Rad und die Kamera, ich bin gespannt und freue mich auf die Ergebnisse …
fröhliche Ostertage wünsche ich dir
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ulli, der erste fröhliche Ostertag ist schon fast vorbei und morgen folgt der nächste, …. wünsche Dir, dass Du eine schöne Zeit hast! Martin
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Martin,
die bunten Eindrücke gefallen mir gut!, besonders das vierte Foto. Das liegt jetzt nicht an meinem Browser, oder?: du hast die „likes“ willentlich entfernt? Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden; steht bei euch einem Umzug an?
Dir und deine wünsche ich ein frohes Osterfest!
Herzliche Grüße
Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde alt, liebe Dina, ich habe statt wie immer das „Teilen“-Häkchen zu entfernen das „Like“-Häkchen entfernt …. denn ich bin immer noch nicht erleuchtet und will immer noch geliked werden. Der Umzug ist noch geheim, sozusagen, es fehlt auch noch irgendsoein Formular vom Notar und vor allem haben wir noch nicht bezahlt. Wir bleiben aber in der Gegend, nur 11 km weiter …
Frohe Ostern im schönen Garten! Martin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martin,
kommentieren kann ich, wie Du hier siehst, wieder. Und dass sogar ohne mich eingeloggt haben zu müssen. Ob das daran liegt, dass ich das für dieses posting schon einmal getan habe? Wer weißt, wie WordPress in Verbindung mit meinen Browsereinstellungen tickt?! 😉 Aber eine Möglichkeit für ein „like“ suche ich immer noch vergebens.
Das mit den vergeblichen Anmeldeversuchen hatte ich übrigens auch mit Leopold von „Leopold’s Leselampe“ [http://leopoldsleselampe.wordpress.com/2014/04/15/midshipman-hornblower/] diskutiert. Wie Du aus seiner Antwort ersiehst, lag es bei ihm an den Einstellungen/Diskussionen.
Liebe Grüße aus dem südlichen Texas, und ein frohes Osterfest,
Pit
P.S.: Ach ja – und das nicht nur als belangloses „P.S.“ – die Türbilxder haben schon etwas. Sie gefallen mir sehr – so bunt!
Gefällt mirGefällt mir
So richtig verstehe ich das Problem nicht, ich habe noch nie Probleme in der Richtung gehabt. Bei der „Leselampe“ habe ich nachgelesen, aber mir gefällt es nicht, bei „Benutzer müssen zum Kommentieren registriert und angemeldet sein“ ein Häkchen zu machen, denn manchmal kommentieren auch Leute, die nicht bei Blogspot registriert sind …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martin,
das Problem werde ich im Auge behalten und dann später einmal näher zu beschreiben versuchen. Aber das muss etwas warten, denn morgen fliegen wir nach Boston, wo am Ostermontag die Tochter meiner Frau den Marathon mitläuft. Und danach werden wir noch für eine knappe Woche Neu-England unsicher machen. Erst danach befasse ich mich wieder mit Kommentieren auf WP. Übrigens: die Eínstellung von Leopold würde ich auch nicht gerne übernehmen. Auf meinem BLog gibt’s das Häkchen auch nicht.
Mach’s gut, und nochmals frohe Ostern,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Pit! Viel Spaß im kalten Neu-England (ich war mal da, da war es frisch wie im März in Holland an der Küste) .. und: ich habe gerade durch einen Hinweis von Dina gemerkt, dass ich für meinen letzten Blog-Beitrag die Like-It-Funktion deaktiviert hatte …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martin,
kühl ist es hier z.Zt., aber nicht kalt. Und strahlender Sonnenschein vom blauen Himmel – wunderbar.
Schön, dass ich wieder „liken“ kann. Und kommentieren klappt auch wieder – manchmal jedenfalls.
@ Dina: danke für die lieben Wünsche! 🙂
Liebe Grüße an Euch Alle und bis bald,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Pit,
einen schönen Aufenthalt in Boston! Wir werden Daumen und Flügelchen für den Marathon halten! 🙂 Neu-England hört sich total toll an, ich bin gespannt auf deine Berichte.
Ein frohes Osterfest, du und Mary,
Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den farbenfrohen Morgen, Martin!
Gefällt mirGefällt mir
Fein, dass es so bei Dir angekommen ist!
Martin
Gefällt mirGefällt mir
Fine series; I like doors.
Gefällt mirGefällt mir
Thank You!
Gefällt mirGefällt mir
Eine Eingangstuer ist gleizeitig auch eine Ausgangstuer 🙂 und ein Haus bzw. eine Wohnung muss in den USA mindestens 2 Haustueren haben, wegen Feuergefahr.
Gruss aus dem heute kuehlen NW-Arkansas, Karl-Heinz
Gefällt mirGefällt mir