Wir haben ein Strauß Rosen geschenkt bekommen. Hübsch anzusehen, seltsame Farben. Da braucht man gar kein Photoshop, die sind so.
Habe ich gar nichts gegen. Und wer mitten im Winter frische Rosen kaufen will, der soll das machen, habe ich kein Problem mit.
Womit ich aber ein Problem habe, ist die Schizophrenie mancher Zeitgenossen. Die Schenkenden nämlich lassen keine Gelegenheit aus, über Chemie in Lebensmitteln, die Fehlentwicklungen in der modernen Landwirtschaft, Gentechnik und anderes herzuziehen und den lokalen Anbau, die guten alten Sorten und überhaupt das Naturgemäße zu preisen. Ob es irgendwo einen genialen Rosenzüchter hier in der Gegend gibt, dem es gelungen ist, durch geduldige jahrzehntelange Versuche Rosen von solcher Farbigkeit aus einer alten Sorte heraus zu züchten, eine Rose, die im Freiland im Schnee ihre schönsten Blüten entwickelt?
Coole Aufnahmen von grünen Rosen – hab ich noch nie gesehen! Sehen ja klasse aus!
Liebe Grüße
Manuela
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Schönes grün!
Ich bekam von meiner Schwägerin letztes Jahr eine blaue Orchidee – sie blüht inzwischen wieder – weiß!
Gefällt mirGefällt mir
Jede Menge Züchter versuchen mit allen möglichen Methoden, auch Gentechnik, eine richtig blaue Rose zu züchten, aber bisher ist es noch niemand gelungen. Muss auch nicht sein, finde ich.
Gefällt mirGefällt mir
In meinem Garten trotzen ganz verschiedene Rosen dem Winter, überstehen als Knospen und Blüten reifbezuckert auch einige Frosttage und blühen ungeniert und nur leicht beschädigt weiter. Zuchtformen sind das aber auch. Hiesige Wildrosen tun das nicht.
Bei Schnittblumen und Urlaubsreisen setzt bei den meisten Menschen die ökologische Bewegtheit aus.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich aber neidisch, denn hier haben Anfang Dezember die letzten Rosen den Geist aufgegeben. Wir haben aber auch nicht viele, nur 4, alles Kletterrosen und die – glaube ich – halten sich im Winter nicht so toll.
Gefällt mirGefällt mir
Eine seltsame Rose zur falschen Zeit. Wenn sie jetzt auch nicht verwelkt, würde ich mir Gedanken machen….
LG kiki
Gefällt mirGefällt mir
Noch zeigt sie nicht die geringsten Anzeichen des Verwelkens – wir werden sehen …
Gefällt mirGefällt mir
wir hatten es gerade eben am Küchentisch davon, dass wir in einer Welt leben, wo es für jede Situation ein eigene Moral gibt … tja-
da haben wir es wieder- und by the way, mir gefallen diese Rosen nicht wirklich! Aber ich bin ja eh komisch …
liebe Grüsse Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Och, und ich hatte gedacht, dass ich die Rosen so schön fotografiert habe, dass sie auch Dir wirklich gefallen (;-)
Gefällt mirGefällt mir
ich bin doch konservativ – lach und wech
Gefällt mirGefällt mir
Du schreibst mir aus der Seele, Martin. Wir leben im Jahrtausend der Doppelmoral, und die Macher wissen, dass vermeintlich augenfälliger Schönheit schwer zu widerstehen ist…
Gefällt mirGefällt mir
Schön sind die Blumen wirklich, so rein als ästhetisches Phänomen – nur die Moral, die doppelte und dreifache ….
Gefällt mirGefällt mir