Kunstsammler, meinte eine Künstlerin kürzlich, meiden Blumenbilder. – Glaube ich gerne. Vielleicht mit ein paar Ausnahmen: Aquarelle von Emil Nolde, die „Flowers“ von Andy Warhol, oder wenn die Blumen auf Porzellan gemalt sind und „Meißen“ drauf steht.
Warum keine Blumen? Zu dekorativ vermutlich, zu harmlos-gefällig, dringender Kitschverdacht, traditionalistisch. So etwas ist vielleicht etwas für Antiquitätensammler, aber nichts für Leute, die sich mit zeitgenössischer Kunst beschäftigen und genügend Geld auf dem Konto haben, um welche zu kaufen. Irgendwie so wird sich die Distanz zu Blumenbildern erklären lassen.
Aber seltsam: Die Häuser, die sich die Sammler von Kunst bauen lassen oder kaufen, müssen ästhetisch ansprechend sein, die Dekoration innen und außen harmonisch-ausgewogen, die Möbel ausgesuchte Stücke in klarer Formensprache. Dazu ein klassisch-harmonisches Blumenbild an der Wand? Nein, an die Wand muss irgendetwas Avantgardistisches, nur nichts Dekoratives! Schon komisch, die Leute.
Lieber Martin, da muß ich wirklich grinsen – Du hast ganz Recht – der Kunstmarkt und die Käufer sind seltsam – ich sage immer ein großer Zirkus – allerdings wird keiner gezwungen mitzumachen … 🙂 viele Grüße Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt, keiner wird gezwungen … und doch fasziniert es mich immer wieder …. Schönen Sonntag! Martin
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Martin, schön, dass unser Gespräch nachwirkt. Hier ein Link: http://www.heiner-geisbe.de, LG
Gefällt mirGefällt mir
Habe mich nicht getraut, Namen zu nennen …. LG Martin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich, bei dir ein Feedback unserer Unterhaltung zu lesen!
Gefällt mirGefällt mir
Die Farben dieser abgebildeten Porzellanmalereien sind extrem leuchtend, als hätten sie ein aggressives Eigenleben, das einem die Sahnetorte schneller vom Teller saugt, als man „Haps“ sagen könnte – das würde mir auch Angst machen.
Da ich aber keinen Hang zum Avantgardistischen verspüre, lasse ich weniger hungrig wirkende Blumenbilder gern in mein Haus.
Gefällt mirGefällt mir
Da traut man sich gar nicht, etwas Essbares draufzulegen … vielleicht deshalb habe ich auch gerne reinweißes Porzellan. Das, auch wichtig, auch mal runterfallen kann ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön! Liebe Gruss, Jenni
Gefällt mirGefällt mir