Es kommt nur auf den Blickwinkel an. Schaut man nach Osten, sieht man den einsamen, menschenleeren See.
Dreht man sich herum, bekommt man einige Frauen in traditioneller Maya-Tracht in den Blick.
Was man nicht sieht: Die Frauen sind weiter aus dem Süden Guatemalas gekommen, sie machen machen einen Sonntagsausflug nach Flores, es sind Touristinnen. In Flores trägt niemand die alten Maya-Trachten.
Malerische altertümliche Strassen und Häuser habe ich in den vorigen Beiträgen gezeigt. Aber auch hier braucht man sich nur herum zu drehen und ein paar Schritte zu gehen und schon steht man vor einen hochmodernen Shopping-Mall, die von dicken Lautsprechern kräftig beschallt wird. Meist ist trotzdem recht wenig los im Shoppingcenter „Mundo Maya“.
Wiederum ein Stück weiter noch ein Shoppingcenter, in dem dieses Gebäude steht:
Eine Filiale der „Megapaca“-Kette. Hier werden im großen Stil Textilien verkauft, die aus den Altkleidersammlungen der USA stammen:
Das Bild zeigt übrigens nur ein Drittel des Ladens. – Ich habe mir zwei Oberhemden, eine leichte Reisetasche und zwei dicke Winterjacken gekauft. Winterjacken werden aus den USA angeliefert, bleiben aber liegen. Wer braucht in den Tropen schon eine Daunenjacke?