„Unerotische Sexgeschichten“ – ich vermute, die Marketing-Abteilung fast aller Verlage hätte diesen Untertitel zurück gewiesen. Dabei trifft er die Sache recht genau: In allen Geschichten, die in diesem Band versammelt sind, geht es um Sex – nicht prickelnd, nicht an- oder aufregend.
Gut, in den 50er Jahren hätte man das Büchlein sicherlich aus einer Bibliothek für höhere Töchter entfernt, aber das ist dann doch schon eine Weile her. Seitdem hat sich manches geändert – aber ob es nun die Schülergruppe ist, der junge Mann im Karneval, der Therapeut, der Religionslehrer, der Redakteur, der Partygänger, der Renter, die junge Frau oder der Arbeit suchende Autor: Allen Protagonisten dieser Geschichten ist gemeinsam, dass sie unverhofft mit einem Thema konfrontiert werden, von dem sie glauben, sie hätten es im Griff: Der Sexualität.
Auf die Illustrationen, die der Bloggerkollege Buchalov gezeichnet und die mir Jürgen Küster zur Verfügung gestellt hat, wofür ihm auch an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt sei, werde ich im nächsten Post eingehen.
…. als gedrucktes Buch für 4,90 € und als Ebook für 2,49 € (nicht nur) bei Amazon erhältlich. Auch ein „Blick ins Buch“ ist möglich.
Pingback: und dann … | BUCHALOVS BLOG ••••••••
Hat dies auf BUCHALOVS BLOG •••••••• rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Unerotische Sexgeschichten – das ist doch mal ein gelungener Untertitel.
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Auch bei dir bestellbar? Dann hätte ich bitte gerne eins.
Als ich vorhin das Bild näher betrachtete dachte ich: Komisch, das könnte von Jürgen sein … 🙂 und dann dachte ich: Nee, Martin hat gekritzelt!
herzliche Spätabendgrüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Schu …. 2 · 7….. I…..c ——— stimmt diese Adresse?
LG Martin
Gefällt mirGefällt 1 Person
yes
Gefällt mirGefällt mir
Die Vorstellung, ahnungslos in den Spüli-Duft hinein ein Kunstwerk der erotischen Art ins Haus geliefert zu bekommen, finde ich sehr vergnüglich, das Gegenüberstellen von „sterilem Musikhochschul-Jazz“ zu „musikalischem Träumen“ überzeugend …
Gefällt mirGefällt mir
Danke für’s Lesen – ich wollte schon einen Link schicken, wo man Spüli ohne duft bestellen kann; aber da steht ja gar nicht, dass Spüli-Duft unangenehm ist …
Gefällt mirGefällt mir
Das Ende der Geschichte gefallt mir auch. Mittlerweile habe ich das ganze Buch gelesen. Meine Lieblingsgeschichte ist aber die vom Mutter-Tochterkonflikt.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martin,
bei dem Untertitel kaeme es hier in den USA wohl nicht (ueberall) in eine oeffentliche Bibliothek. 😉
Hab’s fein,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Pit!
Wirklich? Früher hätte ich ein Exemplar „meiner“ Schulbibliothek gestiftet ….
Eine schöne Zeit wünscht Martin
Gefällt mirGefällt mir